Mikropyle

Mikropyle
Mikropyle
 
[griechisch pýlē »Tür«, »Tor«] die, -/-n,  
 1) bei Pflanzen die an der Spitze der Samenanlage von den Integumenten ausgesparte Öffnung, durch die der Pollenschlauch eindringt.
 
 2) bei Säugetieren (einschließlich Mensch) Pore in der Eihülle, die das Eindringen der Spermien ermöglicht und mitunter auch dem Gasaustausch dient.
 

* * *

Mi|kro|py|le, die; -, -n [zu griech. pýlē = Tür, Tor]: 1. (Bot.) kleiner Kanal der Samenanlage, durch den der Pollenschlauch zur Befruchtung eindringt. 2. (Biol.) kleine Öffnung in der Eihülle, durch die bei der Befruchtung der Samenfaden eindringt u. die der Ernährung des Eies dienen kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mikropyle — Mikropyle, (v. gr.), die kleinen Öffnungen in den Eihüllen, durch welche sich die Samenkörperchen in die Substanz der Eizelle drängen, s.u. Zeugung S. 593 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mikropyle — Mikropyle, s. Ei, S. 419, und Samenanlage …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mikropyle — Mikropȳle (grch.), feine Öffnung oder Komplex feiner Öffnungen der Eikapsel für den Eintritt der Samenfäden. [Tafel: Botanik II, 25 m.] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mikropyle — Mikropyle, 1) eine zwischen den Integumenten freibleibende Öffnung in der Samenanlage der Spermatophyten, die den Spermazellen den Zugang zum Nucellus ermöglicht; 2) Öffnung in den Eihüllen mancher Metazoeneier, die das Eindringen des Spermiums… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Mikropyle — Als Mikropyle bezeichnet man bei den Samenpflanzen und auch bei den Eiern mancher Insekten die Öffnung an der Spitze der Samenanlage oder des Eies. Ei der Gespenstschrecke Haaniella erringtoniae Pflanzen …   Deutsch Wikipedia

  • Mikropyle — Mi|kro|py̲le [↑mikro... u. gr. πυλη = Tür, Tor] w; , n: kleine Öffnung in der Eihülle, durch die bei der Befruchtung der Samenfaden eindringt (Biol.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Mikropyle — Mi|kro|py|le die; , n <zu gr. pýlē »Tür, Tor«>: 1. kleiner Kanal der Samenanlage, durch den der Pollenschlauch zur Befruchtung eindringt (Bot.). 2. kleine Öffnung in der Eihülle, durch die bei der Befruchtung der Samenfaden eindringt u./od …   Das große Fremdwörterbuch

  • Микропиле — (Mikropyle) отверстие в оболочках яиц многих животных, служащее для вхождения в яйцо сперматозоидов. Оно может в других случаях служить для прохождения внутрь яйца питательных веществ во время его созревания. См. Яйцо …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Bestäuber — Schematische Darstellung einer Blüte: 1. Blütenboden/Hypanthium 2. Kelchblätter 3. Kronblätter 4. Staubblätter, mit Pollen (rot) an der Spitze 5. Fruchtblatt, mit verdickter Narbe (oben) Bestäubung (Blütenbestäubung) ist die Übertragung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestäubung — Schematische Darstellung einer Blüte: 1. Blütenboden/Hypanthium 2. Kelchblätter 3. Kronblätter 4. Staubblätter, mit Pollen (rot) an der Spitze 5. Fruchtblatt, mit verdickter Narbe (oben) Bestäubung (Blütenbestäubung) ist die Übertragung des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”